chaosbunker.de
27Aug./220

Blood Bowl – BlitzBowl Ultimate Edition

Blood Bowl nimmt in diesem Blog einen ganz besonderen Platz ein. Wir haben hier schon über mehrere Teams berichtet, die Mordheim Marauders, Golden Vultures oder Morks Maulers und Dino und ich hatten sogar die Gelegenheit, die älteren Versionen dieses Spiels auszuprobieren. Als Games Workshop mir also anbot, die Ultimate Edition von Blitz Bowl zu rezensieren, habe ich gerne zugesagt.

Die Ultimate Edition von Blitz Bowl ist in diesem Jahr erschienen, und läutet die Dritte Saison des Spiels ein, welches 2018 auf den Markt kam und 2020 mit der zweiten Saison ein Update erhielt. Blitz Bowl ist als Einführungsspiel - ein in sich geschlossenes Brettspiel - gedacht, um neue Spieler zu erreichen, daher wird es über Geschäfte wie Thalia oder Mayersche Buchhandlung verkauft.

BlitzBowl Ultimate Edition BlitzBowl Ultimate Edition

veröffentlicht unter: Fantasy, Reviews weiterlesen
23Aug./220

Necromunda – 1995er Haus Orlock Gang

Ich habe eine Middlehammer Chaos Kriegerbande fertiggestellt, ich habe ein 90er Jahre Blood Bowl Chaosteam fertiggestellt und nun ist es an der Zeit, in die Sci-Fi zu springen. Und welche Miniaturen eignen sich dafür besser, als Necromunda?

Auch Necromunda hat seine Wurzeln in der Rogue Trader-Ära. Nicht ganz unähnlich zu Blood Bowl hatte es einen Vorgänger in späten 80ern / frühen 90ern. In diesem Fall namens Confrontation (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Spiel von Rackham), welches nicht als Spiel in einer Box, sondern in mehreren Ausgaben des White Dwarf Magazine in den Jahren 1990 und 1991 veröffentlicht wurde (Mordheim verfolgte anfangs einen ähnlichen Ansatz und wurde in mehreren Ausgaben des White Dwarf veröffentlicht, bis es als eigenes Spielset herauskam). Confrontation hatte viele Gemeinsamkeiten mit Necromunda, wie z.B. das Setting des Bandenkriegs in einer Hive City, hatte aber einen anderen Designansatz, wie man am Artwork und den Miniaturen sehen kann.

Necromunda - Confrontation Necromunda - Confrontation Necromunda - Confrontation Hive Gangers

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
21Aug./220

Imperial Fists – Ein Start in die Horus Heresy mit EpicAU

Zunächst einmal - lasst euch nicht irritieren, ihr werdet hier Imperial Fists in verschiedenen Maßstäben sehen. In 28mm für das Warhammer 40k 2nd Edition Retro-Projekt, wie kürzlich vorgestellt, und in 6/8mm für EpicAU, wie im Horus Heresy Artikel vorgestellt. Zur "leichteren" Unterscheidung ist die 28mm Version die 3. Kompanie der Imperial Fists und die im Epic-Maßstab die Imperial Fists der Dritten Sphäre.

Horus Heresy - Imperial Fists Icon

Und irgendwo müssen wir ja anfangen, und das werden wir heute mit einem ersten Entwurf einer 2.000-Punkte-Liste mit Departmento Munitorum (dem Armeelistentool für EpicAU) tun. Ich bin mir bewusst, dass 4.000 Punkte eine übliche Größe sind, aber wie gesagt, irgendwo muss man ja anfangen, und nach einigen Schlachtberichten, die ich auf YouTube gefunden habe (z.B. Tabletop Standard), scheint das eine vernünftige Wahl für den Anfang zu sein.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
19Aug./220

Vorschau auf das Rhein-Main-Multiversum 2022

Das Rhein-Main-Multiversum kehrt im September 2022 zurück nach zweijähriger Pause.

7. Rhein Main Multiversum 2019 7. Rhein Main Multiversum 2019

15Aug./220

Citadel Colour Contrast – Teil 4

Ein hervorragende Ergänzung zu Teil 3 unserer Berichterstattung zu den Citadel Colour Contrasts Farben hat wieder einmal der Warhammer Store in Chelmsford (Essex, Vereinigtes Königreich) veröffentlicht, denn sie haben sich selbst übertroffen und ihre Farbübersicht aktualisiert.

Im alten Beitrag hatten wir schon die Übersicht zu den Contrast Farben im Einsatz auf verschieden Grundieren Bases gezeigt, und mit der Veröffentlichung des 2022er Update der Farbpalette (und der neuen White Scars Sprühgrundierung), hat Warhammer Chelmsford auch die Übersicht entsprechend ergänzt.

Games Workshop - Citadel Colour Games Workshop - Citadel Colour Games Workshop - Citadel Colour

veröffentlicht unter: Reviews weiterlesen
11Aug./220

Necromunda – Outlaws Bestand

Ich habe meinen Necromunda Underhive-Bestand aufgearbeitet und habe den Artikel aus dem Jahr 2021 aktualisiert, da ich es geschafft habe, einen großen Teil der Sammlung zu vervollständigen, der bis in die Outlaws-Erweiterung und darüber hinaus reicht. Von der Kernsammlung fehlt mir nur noch ein einziger Goliath Ganger und ich möchte euch den Status Quo der erweiterten Underhive-Sammlung mitteilen.

Worum geht es bei Necromunda? Es ist ein Skirmisher im 28mm Maßstab, zwischen den Straßenbanden der größeren Häuser des Planeten Necromunda. Es wird um Territorien, Bodenschätze und Lieferverträge zu den nobleren Häusern und Gilden gekämpft. Und all das in den unteren Ebenen einer Megacity (also sehr 2000 AD) im Warhammer 40.000 Universum. Dazu noch Charakter- und Bandenentwicklung der sogar einen narrativen Part, um die Geschichte der eigenen Bande, mit allen Höhenflügen und Niederlagen zu erzählen. Da ist diese Rollenspielkomponente einfach das I-Tüpfelchen.

veröffentlicht unter: In Arbeit, Science Fiction weiterlesen
5Aug./220

Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 6

Meine Damen und Herren, machen wir euch bereit für den Kickoff! Das erste Team der CBL ist bereit - die Mordheim Marauders sind da!

Blood Bowl - Mordheim Marauders

Ich habe eine komplettes Mannschaftsliste für das Chaos Team vorbereitet, mit 16 Spielern, die 10 Tiermenschen und 4 Chaoskrieger inkl. Mutationen abdecken, sowie zwei Starspieler, unter Verwendung der klassischen Miniaturen des 1994er Chaos All Stars Teams, das für die 3. Edition von Blood Bowl veröffentlicht wurde.

veröffentlicht unter: Fantasy, Galerie weiterlesen
4Aug./220

Monatsrückblick Juli 2022

Willkommen im August und lasst uns einen Blick zurück auf den letzten Monat und das allgemeine Update im Bunker werfen.

Ich habe mir eine weitere Space Marine Actionfigur gegönnt, dieses Mal den Todd McFarlane Chaos Space Marine in der Artist Proof Variante, zum selber bemalen. Zusammen mit einigen 3D-gedruckten Teilen sollte dies eine cool aussehende Miniatur sein, sobald sie bemalt ist.

Todd McFarlane - Chaos Space Marine Actionfigure

veröffentlicht unter: Fantasy, Science Fiction weiterlesen
3Aug./220

Zu Besuch im Wizards Inn

Pirmasens. Ein kleines Örtchen in der tiefsten Pfalz, das derzeit ein wenig unter der Verlagerung der Schuhindustrie ins Ausland leidet und doch Heimat einer kulturellen Perle ist – für das Hobby. In unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone betreibt Thomas „Tom“ Franz schon seit 1997, also schon satte 25 Jahre lang, das Wizards Inn.

Wizzards Inn - Pirmasens

veröffentlicht unter: Allgemein weiterlesen
2Aug./220

Blood Bowl – Mordheim Marauders Teil 5

Und jetzt ist es Zeit für Decals! Ich habe mich für die weißen Zahlen der Nurgle Rotters entschieden und mir mein Decal-Set von Vallejo geschnappt, um loszulegen.

Blood Bowl - Mordheim Marauders Blood Bowl - Mordheim Marauders

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen