chaosbunker.de
6Aug./200

Bolt Action Campaign Stalingrad

Die letzte Bolt Action Erweiterung die ich hier vorgestellt habe, war Korea und das ist auch das erste Spin-Off gewesen, welches einen Zeitraum außerhalb des zweiten Weltkriegs behandelt hat. Wenn ich das also eingrenze hatten wir hier das letzte Mal im Sommer 2019 mit Operation Overlord ein "echtes" Bolt Action Kampagnenband. Noch ein Grund mehr zu schauen, wie Warlord Games eine der größten Schlachten des zweiten Weltkriegs behandelt - in Campaign Stalingrad.

Bolt Action - Campaign Stalingrad Bolt Action - Campaign Stalingrad

Bisher wurde Stalingrad nur in etwas abgespeckter Form in der Erweiterung Ostfront aus der ersten Edition behandelt. Campaign Road to Berlin deckt dabei den Zeitraum zwei Jahre nach der Schlacht um Stalingrad ab. Aber diese Schlacht und die Kämpfe drum herum, hatten solch einen starken Einfluss auf den Krieg im Osten, dass sie mit gutem Recht ein eigenes Kampagnenband verdient haben und Warlord Games hier mit 176 Seiten auch ein ordentlich Dickes liefern. Damit liegt man im oberen Drittel was den Umfang angeht und dennoch bleibt der Preis bei der bekannten Größe von 20 GBP / 30 USD bleibt. Und wie wir es auch schon häufig bei den Bolt Action / Osprey Büchern gesehen haben, gab es ein frühes Cover (rechts) und das finale Cover (links) gab, wobei man hier von einem sowjetischen Soldaten zu einem Marineinfanteristen gewechselt ist.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
14Juni/200

Wochenrückblick KW 24/2020 – Mortheim, Farben und Blood Bowl

Ich bin ehrlich, ich hatte so meine Zweifel an der sicheren Ankunft von dieser Mini, Luthor / Luther Wulfenbaum, den internationaler Versand, insbesondere aus Italien ist immer noch nicht wieder bei 100%, aber die italienische Post hat geliefert und das auch sehr zügig.

Mordheim - Luther Wulfenbaum Mordheim - Luther Wulfenbaum

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
12Mai/200

Bolt Action Deutsche Grenadiere

Bei den Kunststoffsets für Bolt Action ist die Wehrmacht die mit der größten Auswahl. Das ist vielleicht ein Wiedergutmachen für das allerste Set der deutschen Infanterie (und wir sind sehr weit gekommen seit dem), oder einfach weil sie die "Bösen" sind und daher stärker angefragt. Ergänzend zu der Blitzkrieg Infanterie, welche die Ausrüstung der frühen Kriegsjahre abdeckt, knüpfen diese deutschen Grenadiere dort an und decken die späteren Kriegsjahr ab.

Diesem Set sollten weitere Kunststoffbausätze folgen, primär aus den mittleren bis späten Kriegsjahren, wie die Waffen-SS Grenadiere, die Grenadiere des Afrika Korps und Grenadiere in Winterausrüstung was die reguläre Infanterie betrifft.

Bolt Action - German Grenadiers

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
2Apr./200

Bolt Action Centurion Mark III

Dies ist eine Review, auf die ich mich schon sehr lange gefreut habe, da der Panzer als solches für mich einfach gesetzt ist - der britische Centurion Panzer! Warlord Games hat diesen Kampfpanzer in ihr Sortiment passend zur Korea Erweiterung aufgenommen.

Bolt Action - Centurion Mk III

Der Centurion war die Weiterentwicklung der britischen Cruiser Tanks, mit bekannten Vorfahren wie dem Cromwell oder Comet. Das waren schon anständige Panzer, aber eben den schweren Geschützen der Deutschen im Kampf nicht gewachsen. Daher war eine der Anforderungen an diese neuen, schweren Cruiser, dass sie einen Treffer der gefürchteten 8,8er trotzen konnten. Das erreichte man nicht mit dickerer Rüstung, ganz im Gegenteil, mit 76mm hatten die ersten Prototypen des Centurion Mk I sogar deutlich dünnere Platten als ein Churchill (101mm) oder spätere Mark VII / VIII (152mm), aber waren sehr stark angewinkelt und erzeugten damit eine effektive Panzerung die deutlich über der Materialstärke lag. Etwas das durch die Russen mit dem T-34 in den zweiten Weltkrieg gebracht wurde und auch später von anderen aufgegriffen wurde, z.B. dem deutschen Panther.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
31März/200

Bolt Action – Korea

Zum ersten Mal verlässt Bolt Action den zweiten Weltkrieg.  Wir hatten schon kurze Intermezzi mit "Was-wäre-wenn" Szenarien mit Unternehmen Seelöwe und Campaign Gigant, aber das war bisher das Entfernteste von dem Konflikt von 1933 bis 45. Aber das änderte sich in der zweiten Hälfte von 2019, mit der Veröffentlichung der Erweiterung für Bolt Action - Korea.

Bolt Action - Korea Bolt Action - Korea

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
11März/200

Rubicon 2-cm-Flak-Vierling 38

Um beim Sd.Kfz 7 die 7/1er Variante abzubilden, also die Selbstfahrlafette 2-cm-Flakvierling 38 auf Fahrgestell Zugkraftwagen 8 t fehlte mir noch der Flak-Vierling Bausatz von Rubicon.

Die Bausätze sind dabei schon so konzipiert, dass man sie kombinieren, der Zusatzaufwand ist also sehr überschaubar. Dabei kann das Geschütz entweder als eigenes Waffenteam aufgestellt werden oder auf der Pritsche z.B. vom Sd.Kfz. 7 montiert werden.

Rubicon Models - 2cm Flakvierling 38

Dem Bausatz liegt auch eine Besatzung bei, die holt mich aber nicht wirklich ab und wird daher durch das passende Gegenstück aus der Perry Miniatures Reihe ersetzt werden, da das Fahrzeug und die Flak bei meinem Afrikakorps zum Einsatz kommen wird.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
7Feb./200

Sd.Kfz. 6/3 Diana für das Afrikakorps – nur wie?

Als wäre die Entscheidung mit dem Sd.Kfz. 7 nicht schwer genug, bin ich vor ein paar Wochen auf dieses Gefährt gestoßen - die Sd.Kfz. 6/3 Diana. Basierend auf dem Sd.Kfz. 6, welches im Grunde der leichtere Vorgänger des Sd.Kfz. 7 ist und "nur" über 5t statt 8t Zugkraft verfügt. Das Gefährt wurde mit erbeuteten russischen 76-mm Feldgeschützen 1936 (F-22) ausgestattet und erhielt eine leicht gepanzerte Aufbaute drum herum.

Sd.Kfz. 6/3 Diana Sd.Kfz. 6/3 Diana Sd.Kfz. 6/3 Diana

Allerdings ist das Sd.Kfz. 6 im 28mm Maßstab nicht erhältlich und die Diana sowieso nur als Modellbausatz erhältlich (und in 15mm), aber im Einsatz beim Afrikakorps. Daher würde es doch hervorragend in das Projekt passen und wäre noch eine schicke Feldumbaute und Seltenheit in der Sammlung. Wie geht man also an diese Herausforderung heran?

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
6Feb./200

Sd.Kfz. 7 für das Afrikakorps – aber in welcher Variante?

Brauchten wir nicht ein Zugfahrzeug für die 8,8 cm FlaK? Hier ist es! Das mächtige Sd.Kfz. 7, oder Sonder-Kraftfahrzeug 7 − Mittlerer Zugkraftwagen 8t wie der volle Name dieses interessanten Fahrzeugs ist. Es gibt ein paar Resinbausätze des Fahrzeugs auf dem Markt, und dann kam Rubicon mit einem Plastikbausatz um die Ecke.

Rubicon Models - SdKfz 7 Mittlerer Zugkraftwagen 8 t

Der Rubicon Bausatz deckt auch direkt ein paar Varianten ab, kann z.B. geschlossen oder offen gebaut werden, da die Abdeckung der hinteren Sitzbänke enthalten ist oder einfach eine Pritsche verbaut werden kann, mit der dann die Sd.Kfz. 7/1 und 7/2 Varianten gebaut werden können, die die verschiedenen FlaK Geschütze transportieren.

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
4Feb./200

8,8 cm FlaK 37 für das Afrikakorps

Das 8,8er FlaK habe ich als Bausatz von Warlord Games / Italeri und in der Blitzkrieg-Variante, aber ich wollte noch eine Flak auf Protze, weshalb ich mir auch den Rubicon Bausatz angeschaut habe (und da mein Afrikakorps fast komplett mit Fahrzeugen von Rubicon bestückt ist).

Rubicon Models - 8,8 cm FlaK 36/37

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
2Feb./200

Skype Malkränzchen, Nürnberg und das Wochenende

Das Vorhaben sich diese Woche mal wieder (zumindest virtuell) zu einem Malkränzchen zu treffen ist geglückt und war mit 6 Teilnehmern auch gut besucht.

Skype - Malkränzchen

Da wir nicht so nah beieinander wohnen sondern über die Republik verteilt, ist ein virtuelles Treffen eine willkommen Lösung. Und selbst wenn wir näher beieinander wohnen würden, da viele von uns Väter kleiner Kinder sind, ist man so einfach flexibler wenn man mal eine kurze Auszeit nehmen muss. Wir nutzen dazu Skype, aber andere Optionen wie Discord oder Facetime (falls ihr nur Apple-Nutzer seid) bieten sich ebenfalls an.

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen