Horus Heresy – Thunderhawks … endlich!
Das Schließen der Lücke zwischen Adeptus Titanicus und Aeronautica Imperialis ist mit der kürzlichen Veröffentlichung von Space Marine Fliegern ein wenig einfacher geworden. Und unter diesen Fliegern befindet sich eines der berühmtesten Fluggeräte der Space Marines, der mächtige Thunderhawk! (Stellt euch das Thundercats-Intro vor ... hooooo!)
Ich muss ehrlich sein, der Thunderhawk hat eine besondere Bedeutung für mich. Angefangen mit dem ersten Thunderhawk-Bausatz aus Metall, der Ende der 90er Jahre herauskam und den ich sogar bei meinem ersten Besuch der Warhammer World 1999 in der Hand hielt. Und dieser spezielle Bausatz hat dieses Jahr für noch viel mehr Aufmerksamkeit gesorgt, als Emil alias Squidmar einen dieser Thunderhawk-Bausätze bekam, ihn bemalte und ihn für beeindruckende 25.600 GBP verkaufte - was ich immer noch eine absurde Summe halte und die kaufmännische Entscheidung des Käufers und anderen Bieter sehr in Frage stelle.
Gencon 2021 Vorschau von Games Workshop
Mit der neuen Art der Kundenkommunikation die Games Workshop eingeschlagen hat, ist man deutlich offener geworden, was ihre Ankündigungen und Previews angeht. Zusammen mit den Einschränkungen die sich für die Teilnahme an Messen in den letzten 1,5 Jahren ergeben haben, hat man sich noch mehr geöffnet und berichtet daher auf ihrer Warhammer-Community-Seite recht ausführlich.
Anfang letzter Woche gab es eine Vorschau, dass wir einige Neuankündigungen auf der GenCon sehen würden. Für diejenigen, die mit der GenCon nicht vertraut sind, es ist die größte Veranstaltung für jegliche Form von Gesellschaftsspielen (also nicht nur für Tabletop, sondern für jede Art von Spiel, das an einem Tisch gespielt wird, einschließlich verwandter Dinge wie Cosplay, Videospiele und so weiter) in Nordamerika. Vergleichbar mit der SPIEL in Deutschland, aber in einer viel professionelleren, benutzerzentrierten Weise.
Games Workshop hat gerade die Logos der Systeme veröffentlicht, die behandelt werden sollen: Warhammer 40.000, Blood Bowl, WarCry, Warhammer Underworlds, Necromunda und Kill Team.
Warhammer+ – Hammer & Bolter und Angels of Death
Donnerstag vor einer Woche erhielt ich eine Einladung zu einem Pre-Release-Screening der ersten Hammer & Bolter-Episode "Old Bale eye", die Teil der Warhammer+-Inhalte sein wird.
Games Workshop hat mehrere Warhammer-Animationserien in Auftrag gegeben, darunter auch die angekündigte Hammer & Bolter-Serie. In der ersten Episode begegnen wir zwei Orks, die versuchen, einen Grot zu fressen und dabei von einem Runtherd gestört werden. Der Runtherd nutzt die Gelegenheit, den beiden Ork-Jungs den Kopf zu waschen, indem er ihnen die Geschichte vom alten Bale Eye erzählt, dem ultimativen Feind für jede Grünhaut - Yarrick selbst, und wie Yarrick zu der Nemesis wurde, die die Orks kennen, fürchten und respektieren lernten (ein richtiger Feind ist eben schwer zu finden).
Das letzte Puzzleteil – Imperial Fists Captain
Endlich! Ich konnte eine der Miniaturen in die Hände bekommen, nach der ich schon so lange gesucht habe - den Imperial Fist Captain (das Rückenmodul mit dem Mantel ist einfach eine Ergänzung von mir).
Monatsrückblick Mai 2021
Ein weiterer arbeitsreicher Monat, nur ein paar neue Artikel veröffentlicht, zwei neue Reviews - der Warmaster Titan und der Tiger II von Rubicon Models.
Warhammer 40.000 Kill Team Spendensammler
Ich habe hier von der 2018er Kampagnenbox für Warhammer 40.000 Kill Team noch ein paar Promo und Store-Exclusives und ich habe mir darüber Gedanken gemacht, was das sinnvollste ist, was ich damit anstellen könnte. Und ich bin zu dem Entschluss gekommen, die Sachen in kleinen Bundles für etwas Wohltätiges zu verkaufen.
Ich hatte im Februar 2020 hier auf dem Blog schon mal für das Deutsche Knochenmarkspende DKMS geworben. Krebs ist eine unbarmherzige Krankheit, die Menschen viel zu früh und auch immer wieder trotz positiver Prognosen und gutem Chemoverlauf aus dem Leben reißt. Elisabeth Wiese, die Frau von Mig Jimenez ist 2019 mit nur 32 Jahren an Krebs verstorben und im letzten Monat ist Sabine Schmitz mit 52 Ende verstorben, obwohl die Chemo bei ihr bereits gute Erfolge erzielen konnte. Darüber hinaus war und ist Krebs auch im Freundeskreis und im familiären Umfeld in den vergangenen Jahren immer wieder ein Thema. Daher hatte ich mich u.a. über DZI über mögliche Spendenempfänger informiert und möchte das, was bei der Aktion rum kommt gerne dem Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg stiften.
Was wird gespendet? Der Reinerlös. D.h. wenn ihr für 10 EUR hier was ersteht, landen 10 EUR beim Spendenziel. Versandkosten werden hier zu Selbstkosten (also 1,55 EUR) angeboten und kommen on top, die Versandtaschen usw. bezahle ich.
Was könnt ihr hier bekommen?
Insgesamt 26 Sets aus Würfeln & Token (2 W6, 1 W8, 6 Acrylmarker) für Kill Team für jeweils 6 EUR und 29 Kartensets (12 Karten) für Kill Team für jeweils 8 EUR.
Außerdem gibt es hier noch 16 Buttons der verschiedenen Kill Teams, mit Rand in Gold, Silber und Bronze. Jeder Button kostet 2 EUR.
Necromunda – Schotts
Während ich die Miniaturen aussortiere und ein Gefühl für die Menge bekomme, ist mir doch deutlich geworden, dass das Problem nicht die Miniaturen sind (das meiste ist 28mm und das nicht sonderlich hoch, und ich habe auch keine Maßenschlachtsysteme) sondern eher das Gelände. Beim Boxen durchgehen, als ich dann irgendwann auf die 4. Box (von ein paar mehr) mit Necromunda Kunststoffschotts gestoßen bin, kam mir so langsam, dass Gefühl dass ich es unter Umständen übertrieben haben könnte.
Mein Bestand hat dort die 200 Stück gut übertroffen und das ist doch mehr als ich eigentlich brauche.
Adeptus Sororitas – Orden der Heiligen Rose
Die Adeptus Sororitas sind quasi komplett. Ich lagere meine Projekte während der Zusammenstellung in diesen Sortierboxen, platzsparend aber nicht gut für die Übersicht. Während ich hier also weiter aussortiere und auch Inventur mache, bin ich dazu übergegangen mir solche Übersichtsbögen für meine Projekte in Photoshop anzulegen, auch um die Zusammengehörigkeit der Einheiten nachvollziehen zu können, selbst nach einer Pause oder Ablenkung durch irgendwas Neues.
Warhammer 40.000 – Adeptus Sororitas zu mir!
Wie hat das Füllen der Lücken geklappt? Nicht schlecht, ein wenig Geduld und ein gutes Netzwerk hat hier sehr geholfen.
Ich konnte zwei Schwestern mit schweren Waffen von einem Verkäufer ergattern, sogar einen ungebauten Immolator (whoop-whoop!) und Priester von einem anderen Hobbyisten und dann von Martin / Zigor, ein guter Bekannter vom Tabletop Rhein Main (ihr erinnert euch vielleicht an meine Berichterstattung über Tabletop Veranstaltung - das Multiversum) hat mir ein Angebot über einen soliden Posten Soros gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte.
White Dwarf 458 – November 2020
Mit etwas Verzögerung (und leider die #457 überspringend) kommt die November Ausgabe des White Dwarf bei mir an.
Games Workshop hat die Ausgabe schon auf Warhammer Community vorgestellt. Und die Ausgabe hat ein paar nette Beileger am Start. Es gibt einen neuen Character für Warcry, ein Fliegerassfür Aeronautica, ein neuer Starspieler für Blood Bowl, ein Stratagem für Titanicus, Tactikkarte für Necromunda, ein Gratiscode für 40k Combat Card und einen Talisman Rollenspielflieger. Oben drauf ein doppelseitiges Poster, mit Spielplan für ein Magierduell in Herr der Ringe und ein A3 Poster des White Dwarf Space Marine Orden der Tome Keepers.