chaosbunker.de
28Mai/190

Panzer für den spanischen Bürgerkrieg

Ich lege aktuell ein paar ein paar meiner Projekte zusammen. Darunter auch Bolt Action. Das Problem sind dabei weniger die Fahrzeuge, aber die (Un)Mengen an Miniaturen die man schnell anhäuft. Besonders durch die Plastikbausätze (und die Ergänzung um Gussrahmen aus den Sales), 30 irgendwas Fallschirmspringer, und 30 irgendwas Grenadier, und 30 noch was ... ihr versteht was ich meine.

Aus dem Grund habe ich mich für bei Late War für die Wintertruppen entschieden, Mid War das Afrikakorps und als Early War Liste den spanischen Bürgerkrieg. Der Spanische Bürgerkrieg wird häufig als Vorspiel zum zweiten Weltkrieg bezeichnet. Kommunisten gegen Nationalisten, unterstützt durch die größeren Weltmächte, wie das Dritte Reich, Königreich Italien und die Sowjetunion, die die Gelegenheit nutzten um ihre Ausrüstung für einen (möglichen) bevorstehenden größeren Konflikt zu testen.

Die russischen Waffenschmieden unterstützten die Republikaner mit Panzern, darunter den T-26 in unterschiedlichen Ausführungen. Rubicon bietet den Bausatz mit 10 Varianten an, die zwischen 1931 und 1939 gebaut wurden. Aber warum ist das für mich mit meiner Nationalisten Armee relevant? Ausrüstung, Fahrzeuge und Panzer wurden von beiden Seiten erbeutet und eingesetzt, und die T-26 waren daher nicht gerade selten bei den Nationalistentruppen. Außerdem habe ich eine schwäche für Beutefahrzeuge.

Rubicon Models - T-26 tank Rubicon Models - T-26 tank

veröffentlicht unter: Historisch, In Arbeit weiterlesen
20Mai/190

Ich hab‘ ein Haus, ein Äffchen und ein Pferd

Kleinere Geländestücke und alles was man so über den Tisch verstreuen kann, sind ein wichtiger Bestandteil jedes Spieltischs. Die meisten denken da wahrscheinlich an Kisten, Fässer oder ähnliche Sichtlinienblocker. Aber da gibt es doch deutlich mehr, zu.B. Tiere. Da gibt es einige Firmen die unterschiedliche Sets und Einzelfiguren anbieten, aber Warlord Games sind einer der Ersten die einen Plastikbausatz in der Form anbieten. Es gibt zwar manche die auf das Farmtiereset von Pegasus Hobbies zurückgreifen, aber das ist 20mm / 1:72.

Daher packe ich heute die Farmyard Animals Box aus und schaue auch in die Blister der "älteren" Sets, Small Farm Animals und Large Farm Animals.

Warlord Games - Farm Animals

veröffentlicht unter: Fantasy, Historisch weiterlesen
25Apr./190

Bolt Action Campaign Battle of France

Die Erweiterung Campaign Battle of France geht stärker ins Detail, als das was eines der bereits erhältlichen Kampagnenbücher Germany Strikes! bereits 2015 in einer etwas verallgemeinerten, breiteren Art getan hat. Das ist nicht neu, Warlord Games hat gerade in der zweiten Edition ein paar Erweiterungen veröffentlicht, die sich detaillierter mit bereits vorgestellten Abschnitten beschäftigen, wie z.B. Western Desert für Duel in the Sun, oder Market Garden für Battleground Europe.

Bolt Action - Campaign Battle of France Bolt Action - Campaign Battle of France

Battle of France deckt primär Fall Gelb und Fall Rot des Westfeldzugs auf 128 Seiten ab. Damit liegt es in Seitenstärke im oberen Mittelfeld. der Preis bleibt bei den üblichen 19,99 GBP bzw. 30 USD, was etwa 25 EUR sind. Wie wir es von aus den Vorschauen des Osprey Produktkatalogs kennen, gab es hier auch schon ein früheres Deckblatt (rechts) mit einem deutschen Soldaten in der Uniform der frühen Kriegsjahre. Allerdings ist es dann beim finalen Produkt doch ein anderes Motiv geworden, ein französischer Soldat (links). Das ist wie gesagt schon häufiger vorgefallen, wenn das Buch bereits beworben wird, bevor die endgültige Entscheidung gefallen ist.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
17Apr./190

Eroberer von Mictlan

Neben der Last Patrol Kickstarter Kampagne von Black Scorpion, habe ich auch die Conquerors of Mictlan Kampagne von Antediluvian Miniatures im letzten Jahr September unterstützt. Die sollte eigentlich im Januar 2019 ausgeliefert werden - wurde es aber nicht. Landete dann erst Mitte März bei mir auf dem Tisch. Für eine kleine Truppe Miniaturen, die mehrheitlich schon fertig geknetet waren und nur noch gegossen werden mussten, ist das schlechtes Projektmanagement.

Frostgrave Ghost Archipelago Antedeluvian Miniatures - Conquitadors of Mictlan

veröffentlicht unter: Fantasy, In Arbeit weiterlesen
27März/190

Konflikt 47 Defiance Promopack

Obwohl ich die Modelle der Bolt Action Serie und das System immer mochte, konnte ich mich aufgrund des realen Hintergrundes eine Weile lang nicht so recht mit dem Spiel anfreunden. Als im Juni 2018 die Bersaglieri für Konflikt 47 erschienen, war mein Interesse jedoch geweckt. Konflikt 47 bietet genug Fiktion um Bolt Action erfolgreich in ein Pulp Setting zu bringen, ohne dabei auf die existierende Range an Modellen zu verzichten. Da für mich bemalte Minis ein wichtiger Atmosphäretreiber im Spiel sind, interessierte mich natürlich die Qualität der Modelle und das Defiance Preview Pack war für siebeneinhalb Pfund eine gute Möglichkeit sich die Modelle der K47 Italiener mal besser anzusehen.

Bolt Action Konflikt 47 - Defiance Promo Pack Bolt Action Konflikt 47 - Defiance Promo Pack

veröffentlicht unter: Reviews, Science Fiction weiterlesen
25März/190

Konflikt 47 Allied Koyote/Wächter Leichter Läufer

Mit dem Coyoten habe ich Ende August das erste Mal einen Walker für die Konflikt 47 Range in den Händen gehalten und damit erste Erfahrungen sammeln können. Der Walker wird zwar in einer Schachtel geliefert, ist aber effektiv in eimem Clampack untergebracht.

Nachdem ich den Mech aus der Verpackung befreite, zeigte sich folgendes Bild: Scheinwerfer, Flammenwerfer und schweres Maschinengewehr waren jeweils zweimal enthalten, sowie ein leichtes MG. Die Flammenwerfer und die leichten MG werden dabei jeweils auf den Armen montiert. Wählt man nur Flammenwerfer, stellt dies die britische Variante des Läufers dar, den Guardian.

Bolt Action Konflikt 47 - Allied Coyote/Guardian Light Walker

veröffentlicht unter: In Arbeit, Reviews, Science Fiction weiterlesen
19März/190

Konflikt 47 Heuschrecke Medium Panzermech

Um das Thema Konflikt '47 noch einmal aufzugreifen, schauen wir uns heute das interessante Gegenstück der alliierten Jumpwalker, wie dem M2 Mudskipper, den Heuschrecke/Locust Panzermech der Achsenmächte an.

Konflikt 47 - Locust / Heuschrecke Konflikt 47 - Locust / Heuschrecke

Konflikt '47 ist eine Kooperation von Warlord Games und Clockwork Goblin und basiert auf angepassten Regeln der ersten Edition von Bolt Action. Manche der Bausätze nutzen dabei bestehende Modelle aus dem Bolt Action Sortiment, ergänzen diese um zusätzliche Telie (wie z.B. die Panzer) oder sind komplett neu wie u.a. diese Läufer.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
15März/190

Von blutroten Himmeln und der grausamen See

Warlord Games ist gewachsen und das Produktsortiment ist über die letzte Dekade mitgewachsen. Manche Spiele bewegen sich in fiktiven Welten, wie Gates of Antares, Dr. Who oder mit dem neuesten Zuwachs Warlords of Erehwon auch im Bereich Fantasy. Aber der Fokus liegt bei Warlord Games natürlich auf dem Historischen und hier ist man aus dem Gros des 28mm Maßstab in zwei neue Größen in den vergangenen zwei Jahren vorgedrungen. Hier spreche ich von den Fliegerkämpfen in Blood Red Skies und auch erneut dem zweiten Weltkrieg mit dem Seekriegsspiel Cruel Seas.

Zu Blood Red Skies, Luftkämpfe sind schon länger in verschiedenen Regelwerken verfügbar. Eines der populärsten war Wings of War (2004), das den Weg für viele weitere Spiele geebnet hat, die gefolgt sind. Ursprünglich von der italienische Spieleschmiede Nexus entwickelt, dann von Fantasy Flight Games übersetzt und vertrieben worden. Wir haben sogar einmal den Versuch genommen einen Rekord aufzustellen, mit der größten Spielerunde für Wings of War damals 2010 auf dem Tabletop Testgelände auf der RolePlayCon in Köln.

RPC 2010 - T3G Wings of War Rekordversuch RPC 2010 - T3G Wings of War Rekordversuch RPC 2010 - T3G Wings of War Rekordversuch

veröffentlicht unter: Historisch weiterlesen
17Jan./190

Bolt Action Opel Blitz & Maultier

Zum Jahresende 2017 hat Warlord Games den Opel Blitz und Maultier als Kombi-Plastikbausatz für Bolt Action herausgebracht.

Bolt Action - Opel Blitz / Maultier Bolt Action - Opel Blitz / Maultier

Dieser LKW-Typ bildete den Hauptbestandteil der Logistik der deutsche Armee. Im Opel Blitz und Maultier wurden Truppen, Versorgungsgüter und Nachschub an die Front gebracht. Der Opel Blitz ist dabei der bekannteste unter den Lastkraftwagen, andere Firmen wie Ford oder Daimler bauten ihre eigenen Varianten, in manchen Fällen wie z.B. dem DB 701 von Daimler sogar einfache Lizenznachbauten ohne die Opel Kennzeichen.

Der Opel Blitz hat es zwischen 1937 und 1944 auf etwa 70.000 Exemplare gebracht. Vom Maultier, welches deutlich später erst 1942/43 in die Produktion geschafft hat, wurden immerhin ca. 20.000 Einheiten gebaut. Den LKW wurden alle möglichen Aufgaben und Spezialisierungen zugewiesen, wie z.B. Krankenkraftwagen, Funkwagen, Waffenträger und sogar aufgerüstete Varianten.

veröffentlicht unter: Historisch, Reviews weiterlesen
4Jan./190

Ausblick 2019 – Die Hobbypeitsche für den Chef

Während Dennis 2018 in seinem Jahresrückblick sehr geschmeidig zusammengefasst hat, werfe ich einen Blick in die Glaskugel und mache das was ein Hobbyist am besten kann: Pläne schmieden, um sie dann möglichst doch nicht einzuhalten! Entsprechend war der erste Punkt bei meinen guten Vorsätzen mich diesmal möglichst auch an meinen Plan zu halten!

Zunächst einmal gibt es da noch eine Bande für Age of Sigmar: Scharmützel, von denen ich zwei Modelle bereits fertig habe und die übrigen drei ebenfalls schon recht weit gekommen sind.

 

Forest Goblin PIP

Anschließend werde ich mich etwas eingehender mit Dreadball beschäftigen, denn Mantic war so freundlich uns die Starterbox der zweiten Edition zur Verfügung zu stellen, sowie zwei weitere Teams aus PVC. Auch malerisch wird es in dieser Richtung etwas mehr zu sehen geben, denn natürlich will ich wenigstens die Teams der Grundbox bemalt haben – und zwar aus beiden Editionen, der ersten und der zweiten.

veröffentlicht unter: Allgemein, In Arbeit weiterlesen