Blackstone, 3D Drucke und Geburtstage
Lasst mich diese Woche zusammenfassen. Ich bereite gerade eine Review zu Warhammer Quest Blackstone Fortress vor. Für Vorbesteller haben viele Läden Poster und einen Pokerchip als Bonus dazugegeben. Ich habe auch schon ein paar Miniaturen für den Größenvergleich zusammengesucht. Wer noch Anmerkungen oder Wünsche hat, die ich in der Review abdecken soll, hinterlasst mir einen Kommentar und ich versuche das entsprechend in der Review zu berücksichtigen.
Warhammer 40.000 Kill Team Kampagnenbox
Games Workshop hat für Kill Team eine Kampagnenbox veröffentlicht, die den Organised Play Boxen für die Underworlds Reihe ähneln.
Der Inhalt der Boxen unterstützt die in den Ladenlokalen abgehaltenen offenen Kampagnen. Dazu erhält jeder Spieler eine Kill Team Karte und sammelt Stempel für jede pro Woche ausgetragene Kill Team Schlacht die er spielt.
Zurück in die gespiegelte Stadt
Ich kehre zurück zum Nightvault, oder eher gesagt der Warhammer Underworld Reihe. Ich hatte ein Unboxing der 2018er Organised Play Box für die erste Staffel von Underworlds, Shadespire, vor ein paar Tagen veröffentlicht. Da diese passend zu den jeweiligen Wellen verpackt waren, konnte ich euch nur das alternative Artwork zu Stahlherzens Champions und Garreks Plünderern zeigen. Ich konnte allerdings ein alternatives Deck von Zwistklaues Schwarm ertauschen und reiche das hier nach.
Warhammer Koblenz Erster Ladengeburtstag
Games Workshop hat auf Warhammer Community einen Artikel mit den Neuerungen zu den Ladenfeierlichkeiten veröffentlicht und der Warhammer-Laden hier vor Ort in Koblenz hat einen ersten Ladengeburtstag am kommenden Freitag, den 16. November 2018.
Es ist schon interessant einen "richtigen" Games Workshop (bzw. jetzt "Warhammer Store"). Ich habe die Berichterstattung über die Veranstaltungen in alten White Dwarfs und manche der Give-Aways und Laden-Exklusiven Sachen auf Bring&Buys und auf eBay (zu Teils absurden Preisen) gesehen. Und da das Ladenlokal um die Ecke meiner Arbeit ist, kann ich auch ab und an mal reinschauen und das eine oder andere einkaufen. So habe ich mir die Blackstone Fortress Poster vor ein paar Tagen gesichert.
Ein wenig ungewöhnlich ist das Datum. Die Ladeneröffnungsparty, über die ich hier auch berichtet habe, ist erst 3 Monate her, aber danach wird der erste Geburtstag gefeiert. Ein paar der Neuheiten gab es bereits bei der Ladeneröffnung, die eigentlich erst zum Geburtstag erhältlich wären. Diese Miniaturen werden dann auch am Freitag wieder erhältlich sein.
Modern Combat Black Dog 1:48 Umbausets
Aus Tschechien mit Liebe (?) gemacht. Um die Tamiya Humvees, die ich letzten Monat gekauft habe, etwas aufzuwerten, habe ich mir zwei Sets mit Zubehör und Umbauteilen von Black Dog gekauft. Das Iraq War Accessoires Set (T48034) und IDF Uparmoured Humvee (T48058).
Ich war schon mehrfach in der Vergangenheit auf der Black Dog Seite um mir das umfangreiche Angebot an Umbau- und Zubehörsets für 2. Weltkriegsfahrzeuge im 1:35 und 1:48 Maßstab anzuschauen. Die Ideen nehme ich als Anregung um damit meine 28mm / 1:56 Bolt Action Fahrzeuge umzubauen. Und um ehrlich zu sein, das war der Hauptgrund warum ich überhaupt soviel Geld für diese Bausätze ausgegeben habe, als eine Art Tribut für die Anregungen. Denn die Sets sind recht sportlich bepreist mit 14,50 EUR und 27 EUR für die Sets, jeweils und das ist ohne Versand.
Warhammer Underworlds Organisiertes Spielen 2018
Als ich die Reviews zu der ersten Staffel Shadespire von Warhammer Underworlds und der zweiten Staffel Nightvault, hatte ich bereits erwähnt, das Games Workshop dieses neue Regelsystem stark unterstützt. Mit eigener Webseite, zahlreichem Inhalt (Kartenbibliothek, Decks, Videos) und eben auch Veranstaltungsunterstützung. Darunter auch diese Boxen für das Organisierte Spielen.
Ich hatte gesehen, dass ein paar Spieler die an größeren Events teilgenommen hatten, ihre Ausbeute auf Facebook oder in Foren vorgestellt haben. Aber man muss dazu nicht zwingend an einem der Grand Clashs (den großen Underworlds Turnieren) teilnehmen und gewinnen, um an die Belohnungen und Preise zu kommen, da Einiges davon in den Organised Play Boxen enthalten ist.
Inq28 – Sequitor Inquisitor Umbau
Das hier wird eine Umbaute auf Basis der Easy-to-Build Sequitors, die ich auf der Eröffnung des lokalen Warhammer Store in Koblenz gekauft habe.
Die Sequitors sind ein recht guter Deal, 3 Stück für 12 EUR und schicke, charaktervolle Modelle. Die Kunststoffgussrahmen sind in einem glänzenden Goldton gehalten. Ich habe erst einmal die Einzelteile, die ich für die Sequitor Prime benötige aus dem Gussrahmen gelöst. Sie kommt mit zwei unterschiedlichen Optionen für den Kopf, einmal behelmt und einmal ohne, aber mit sehr präsenten Undercut.
BLOOD BOWL – Journey of the Maulers: Voll der Hammer!
In meinem letzten Artikel zu den Maulers habe ich Bonkh und Gabru vorgestellt. Die heutige Vorstellung fällt ein bisschen kleiner aus, aber es handelt sich ja diesmal auch um einen recht kleinen Gesellen.
Als ich so in meiner Grabbelkiste nach geeigneten Modellen für Fans wühlte, bekam ich ein altes Besatzungsmitglied des Kamikazekatapults in die Finger. Das Katapult selbst hatte ich nie, aber den Goblin mit dem Hammer fand ich schon immer toll. Damals hatte ich schlichtweg keine Verwendung für das Modell, egal wie sehr es mir gefiel, aber eine kleine Grünhaut mit einem Hammer schien mir irgendwie in den Flair des Fanblocks für die Maulers zu passen. Den Hammer zu bemalen war dabei eine interessante Erfahrung, da ich dort noch mit Methoden Holz zu bemalen experimentierte und das Ganze in acht recht aufwändigen Schritten Schicht für Schicht durchgeführt hatte.
Letztes Beutewochenende im O(r)ktober
War dann doch eine belebte Woche für den Postboten. Unter der Woche und am Samstag eine Reihe kleinerer Pakete angekommen und ich hatte erst am Sonntag die Zeit mir die Sachen näher anzuschauen. Ich hatte mit der den letzten Arbeiten an der Speed Freeks Review und dem Besuch der Spiel in Essen ein bisschen zu tun.
Warhammer 40.000 Speed Freeks
Als Teil des Orktober präsentiert Games Workshop ein in sich geschlossenes zu Ork-Rennen - Speed Freeks! Das Spiel wurde bereits auf dem Warhammer Fest Europe August angekündigt und ist wohl der Ursprung für die Gerüchte einer Neuauflage von Gorka Morka - jetzt wissen wir also, woher diese stammen.