Tabletopwelt Maltreffen 2025
Es war wieder so weit: Das Tabletopwelt-Maltreffen fand statt und zog uns nach Lützensommern auf das Rittergut. Meinen Besuchsbericht vom Maltreffen 2024 findet ihr hier, weshalb wir ein paar grundlegende Informationen zur Location dieses Mal überspringen.
Positiv war auch das Wetter. Zwar hat es zwischendurch etwas genieselt, aber die Tatsache, dass es gute 8 °C wärmer war als letztes Jahr, war eine willkommene Veränderung.
Da ich letzte Woche zeitlich sehr eingespannt war, hatte ich schon früh mit dem Packen begonnen. Neben den Malsachen habe ich auch etwas für die offene Theke mitgebracht. Denn neben der Vollverpflegung, die uns die Jugendherberge bietet (inklusive eines mit leckerer Vita-Cola gefüllten Kühlschranks), bringen viele Teilnehmer noch etwas zum Knabbern oder heimische, teils selbst gebraute Getränke mit. Ich habe auf dem Hinweg bei Haribo gehalten und eine der großen gemischten Kiloboxen eingepackt. Später fanden sich dann noch zahlreiche weitere Süßigkeiten und Snacks dazu.
Oktober 2025 Rückblick
Ich war im Oktober im Urlaub und hatte eine tolle Zeit mit meiner Familie in Südbayern.
Wir haben ein paar Tage in München verbracht, bevor wir weiter nach Süden gefahren sind, um Tagesausflüge in die Berge und zu verschiedenen Städten und kleineren Orten zu machen.
Zu Besuch bei … Radaddel
Der Kontakt zu Radaddel besteht bereits seit 2008. Sie waren damals einer der ersten Werbepartner auf meinem alten Portal. Über die Jahre war ich mehrfach vor Ort, beispielsweise zum Open-Door-Day oder bei den Einweihungen der neuen Ladenlokale. Mitte 2022 haben Matthias und Simone das Ruder an Dominik übergeben. Dieser hat das Ladenlokal mitsamt der Logistik des Onlineshops von Rudolstadt nach Großweil verlegt. Nun war es an der Zeit, dass ich mir das persönlich anschaue, was ich im Rahmen meines Urlaubs nach Süddeutschland dann auch getan habe.
Radaddel ist einer der größten Tabletop-Shops in Deutschland. Neben dem Games-Workshop-Sortiment führt der Shop auch Produkte von Warlord Games, Asmodee und Brettspiele. Vor allem das sehr breite Angebot an Farben, Werkzeugen und weiterem Zubehör ist bemerkenswert. Dabei beliefert Radaddel nicht nur Endkunden, sondern ist über das Tabletop Depot auch als Großhändler für Wiederverkäufer eine beliebte Anlaufstelle.
Großweil liegt etwa eine Stunde südlich von München in der Nähe von Murnau am Staffelsee. Dort ist Radaddel in das geräumige Obergeschoss eines Holzfachhandels gezogen. Neben viel Platz für das Ladenlokal gibt es dort auch ein großzügiges Angebot an Spieltischen. Diese sind häufig im Einsatz, wie dem Instagram-Kanal zu entnehmen ist. Radaddel sind Partner u.a. des STC Oberland, Würfel-Rüpeln und Level Zero Heroes die ihre verschiedenen Events dort durchführen. Ende November findet auch ein Bolt Action Turnier statt.
September 2025 Rückblick
Das war der September. Wir waren bei der vorletzten Veranstaltung des Jahres dabei – dem Rhein Main Multiversum (inklusive einem Loot-Post)!
Das nächste Mal, dass wir für unser Hobby unterwegs sein werden, ist beim Maltreffen in Lützensommern (eine Zusammenfassung der letztjährigen Veranstaltung findet ihr hier).
Diesen Monat haben wir die 500. (englische) Review auf diesem Blog veröffentlicht - bei den deutschsprachigen haben wir die 550 geknackt! Das ist echt ein Meilenstein, und wir haben es so geplant, dass diese besondere Review dem Super-Heavy Tank Fellblade gewidmet ist! Am selben Tag haben wir das Mk II Assault Squad für Horus Heresy rezensiert. Ich bin echt froh, dass ich in den letzten mehr als 15 Jahren so viele Artikel auf dem Blog vorstellen konnte.
Age of Sigmar – Stormcast Eternals Praetoren
Lass uns mit der Berichterstattung über Age of Sigmar aus dem Stormbringer-Abo weitermachen und uns noch ein paar weitere Stormcast Eternals ansehen. Heute stellen wir euch die Praetoren aus Ausgabe 15 vor, die als reguläres Set in der Age of Sigmar-Reihe erhältlich sind.
Je nachdem, wo du sie kaufst, zahlst du entweder 10,99 EUR über Stormbringer oder 44,00 EUR im Einzelhandel für eine Box mit drei Figuren.
Aber wer sind die Stormcast Eternal Praetoren? Es sind Elite-Leibwächter, die durch Seelenbindung dazu verpflichtet sind, ihre Kommandanten mit unerschütterlicher Loyalität und magischen Eiden zu beschützen. Um Praetoren zu werden, müssen Stormcast Eternals eine tiefe Seelenverbindung zu ihrem Kommandanten haben, sei es durch gemeinsame Widrigkeiten oder familiäre Bindungen in ihrem früheren Leben. Sie werden mit Hilfe der höchsten Künste des Zwergengottes Grungni zu einer Einheit umgeschmiedet, wodurch die Last des Umschmiedens verteilt und ihre spirituelle Verbindung gestärkt wird. Diese Verbindung kann dazu führen, dass die Praetoren ihrem Kommandanten ähneln und unerschütterliche Hingabe zeigen, manchmal auf Kosten ihrer Individualität.
Warhammer Fantasy – Forge World Ruined Chaos Temple
Ich hab noch ein Geländestück von Forge World ergattert, diesmal den Ruined Chaos Temple. Dieser kam ursprünglich 1999 als TR WFB S 017 raus (im alten Online-Shop war er unter der Referenznummer FWW019/MO gelistet) und wurde bis Mitte / Ende der 2000er verkauft.
Der Preis lag anfangs bei 38 GBP, wurde aber schnell auf 42 GBP / 71 EUR / 84 USD für die acht Resinteile angehoben. Der Chaos-Tempel wurde von Simon Harris entworfen, der einige Teile für Forge World gemacht hat, darunter auch ein paar Geländestücke, die später unter der Marke Warhammer Forge gesammelt wurden.
Der zerstörte Chaos-Tempel besteht aus einem großen Sockel mit einer Grundfläche von etwa 18 x 23 cm, sechs Säulen unterschiedlicher Höhe und einem Ring als Rand für die Grube.
Warmaster – Eine Festung
Forge World hat früher mal Gelände für Warmaster angeboten, ein paar Bilder davon findest du auf der Collecting Citadel Miniatures Wiki. Aber die sind wirklich selten und kaum noch zu bekommen.
Manche haben sich daher historischen Geländereihen bedient, mittelalterliche Burgen im Maßstab 10–15 mm gekauft und diese verwendet. Aber mit dem 3D-Druck haben sich die Möglichkeiten verändert und das Gießen größerer Teile als massiver Resinklötze wurde weniger attraktiv.
Wir haben uns für den Deth Wizards-Tisch für die STL-Dateien von Dark Realms entschieden, und sie bieten unter dem Namen Castle Argent außerdem eine interessante Auswahl an Mauern, Türmen und Gebäuden an. Diese sollten in 40% Größe druckbar sein, und ich habe die Dark Realms Castle Argent Gate & Walls und Keep auf dem BambuLab A1 ausprobiert.
Ich habe vorher in Chitubox überprüft, ob sie richtig zu die Warmaster-Basen passen, und sie haben super gepasst!
Age of Sigmar Warcry – Stormcast Eternals Lord Aquilor
Das Stormbringer-Abo hatte ein paar echt gelungene Miniaturen für Age of Sigmar, wie den Stormcast Eternals Lord Aquilor, der mit der Ausgabe Nr. 23 von Stormbringer kam.
Der Lord Aquilor ist ein Charakter aus der zweiten Edition von Age of Sigmar, der 2017 rausgekommen ist. Eine ähnliche Pose eines Lord-Arcanum auf einem Gryph-Reittier war im Soul Wars-Starter-Set enthalten. Games Workshop beschreibt Lord Aquilor so:
Die Lord-Aquilors sind die Befehlshaber der Vanguard Auxiliary Chambers und die Meister der Jagd. Sie reiten die ätherischen Winde und verfolgen ihre Feinde durch die Reiche der Sterblichen. Wenn der Lord-Aquilor die Beute gestellt hat, schlägt er mit seiner Starbound Blade zu, in die er all seinen Hass auf die Feinde der Ordnung strömen lässt. Sein Gryph-charger verheert indes den Feind mit Schnabel und Klauen.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält alle notwendigen Teile, um einen Lord-Aquilor zu bauen, der auf einem Gryph-charger sitzt und mit einer Starbound Blade, einer Shock Handaxe und einer Heavy Boltstorm pistol bewaffnet. Er wird mit einer Auswahl an freien oder behelmten Köpfen und einem Sortiment an Ausrüstung – ein Seil, ein Wurfhaken und eine Schlafrolle – geliefert, die verwendet werden können, um den Sattel des Gryph-chargers zu dekorieren. Ein magischer Astraler Kompass kann am Knauf seines Sattels befestigt werden.
Rhein Main Multiversum 2025
Die 11. Ausgabe des Rhein Main Multiversum, organisiert vom Tabletop Club Rhein Main, fand in Nidderau in Hessen statt (etwa eine halbe Stunde nordöstlich von Frankfurt).
Der Eintritt war frei, und die Veranstaltung fand am 13. und 14. September, also letztes Wochenende, statt.
Der Veranstaltungsort war die Kultur- und Sporthalle Heldenbergen, die direkt vor der Tür über ausreichend Parkplätze verfügt. Da diese jedoch gemeinsam mit den umliegenden Geschäften genutzt werden, kann es samstags zu Problemen kommen.
Age of Sigmar – Krondys, Sohn des Dracothion und Karazai den Gezeichneten
Das Stormbringer-Abo hat nicht nur die wöchentlichen Magazine abgedeckt, sondern auch ein optionales Premium-Upgrade. Mit der vierten Lieferung (Ausgaben 14 bis 19), die den ersten Premium-Teil des Abos enthielt, hast du das Doppel-Set mit Krondys, Sohn von Dracothion, und Karazai den Gezeichneten bekommen, zwei Drachen aus Age of Sigmar.
Drachen haben in der Welt von Warhammer wegen ihrer High-Fantasy-Kulisse schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Das hat sich auch mit der überarbeiteten Warhammer Age of Sigmar nicht geändert. Das Set enthält zwei Varianten der Draconith-Drachen, einer alten Drachenrasse in den Reichen der Sterblichen und Nachkommen des kosmischen Drachengottes Dracothion: die Brüder Krondys, Sohn von Dracothion, und Karazai den Gezeichneten. Krondys ist bekannt für seine majestätische Ausstrahlung, seine Weisheit und seine Beherrschung der himmlischen Magie. Er ist einer der mächtigsten Verbündeten der Stormcast Eternals und ein Symbol der Hoffnung für die Streitkräfte der Ordnung. Sein Bruder Karazai der Gezeichnete ist von tiefen Kampfnarben gezeichnet und berühmt für seine aggressive Art, seine kriegerischen Fähigkeiten und seinen unerschütterlichen Mut auf dem Schlachtfeld. Das macht ihn zu einer inspirierenden und furchteinflößenden Erscheinung für Verbündete und Feinde gleichermaßen.
Der empfohlene Verkaufspreis des Sets beträgt 135 EUR. Wenn du zusätzlich 2 EUR pro Ausgabe (38 EUR bis zur ersten Lieferung) für das Premium-Upgrade im Rahmen des Abonnements bezahlst, bekommst du dieses riesige Set. Es verteilt sich auf drei große Gussrahmen und wird mit einem 160-mm-Rundbase geliefert.







































